Mittwoch, 6. Mai 2009

Küche (again)

Erstmal musste der Übergang vom Wohnzimmer zur Küche hergerichtet werden, damit keine Schwelle o.ä. sichtbar ist. Dann einfach in Richtung Küchenzeile weiter fliesen, erstmal bis zur Hälfte, sonst würde man ja gar nicht mehr in die Küche rein können. Und wieder mussten wir eine Brücke bauen!


"Take me to the bridge...!"


Dann konnten wir die Küche wieder rein bauen.

Flur

Eigentlich ein schöner großer Flur, wenn die Möbel raus sind. Mal sehen was wir mit dem Raum machen.

Mit ziemlich viel Mühe hatten wir das Laminat vor ein paar Jahren verlegt. Weil soviele Türen drin sind musste viel geschnippelt werden. Aber was ist da los....

... innerhalb von 5 Minuten (ohne Mühe) war alles wieder im Originalzustand. Und wie hell es plötzlich wieder ist. Jetzt können die Fliesen kommen.


Küche...

Jetzt ist die Küche dran! Eigentlich sollte die Komplette Küche raus. Dies aber, ist schier unmöglich da wir die Arbeitsplatte nicht entfernen können ohne sie zu beschädigen. Sie misst auf einer Seite stolze 6 Meter und wurde beim Einbau leider verleimt.

Derweil hatten wir schon angefangen sämtliches raus zu schleppen. Nun stehen die Küchenmöbel überall verteilt im Wohnzimmer.


Tja, was soll'n wir essen solange?? Unser Grieche "Helena" in Melverode gab uns die Erlösung. Lecker Gyros, Pommes, Reis, Salat und Zaziki!! Mmmh!

Dienstag, 5. Mai 2009

Yorkshire und Biewer Yorkshire Terrier


Wohnzimmerschrank

Neues Zimmer, neuer Schrank. Also, gebastelt auf dem Fußboden. Wenn man "einen" Schrank aufgebaut hat, hat man alles schon geschafft!

Das nicht immer alles so einfach geht ist klar. Mit ein bisschen Kraftsaufwendung geht es gerade so.

Tja, da Granit ziemlich hart ist, um auf Dauer drauf zu hocken, muß man sich arrangieren und dann wird eben im liegen weiter gemacht!

Naja, das hat sich aber gelohnt. Das ganze ist so zwar noch nicht komplett, das Endresultat bekommt ihr sowieso irgendwann erst später hier zu sehen...!

Montag, 4. Mai 2009

Tapezieren!

Jetzt, wo der Fußboden fertig ist, sind die Wände dran. Tapezieren ist bei uns Frauensache. Tapeten aussuchen und kombinieren wird von ihr allein gemacht. Da haben wir Männer nicht viel zu sagen, aber ihre Ideen sind immer spitze.

Außer der Jüngste darf mithelfen, beim einkleistern.

Das Resultat ist auch immer spitzenmäßig. Gewagt, würde man vorher denken, aber Lila Tapete im Wohnzimmer sieht wirklich gut aus.


Die Schwester aus Holland kam extra zum angucken vorbei. Und auch sie war sichtlich begeistert. Sie war eigentlich wegen Philips 16. Geburtstag gekommen!